MARKE
Die 2013 von Virgil Abloh gegründete Marke Off-White versteht sich als Brücke zwischen Streetwear und Luxusmode. Mit ihren ikonischen Anführungszeichen, diagonalen Streifen und auffälligen Typografien hat Off-White eine visuelle Sprache geschaffen, die weltweit wiedererkennbar ist. Die Kollektionen reichen von Ready-to-Wear über Sneaker bis hin zu Accessoires und zeichnen sich durch ein progressives Spiel mit Ironie, Symbolik und Subkultur-Referenzen aus. Off-White bewegt sich im Spannungsfeld von Kunst, Musik und Design und gilt als einflussreicher Motor im zeitgenössischen Modegeschehen.
GESCHICHTE
Virgil Abloh lancierte Off-White in Mailand, nachdem er bereits als Kreativdirektor bei Kanye Wests Label DONDA tätig war. Von Beginn an setzte er auf eine Ästhetik, die urbane Kultur mit den Codes der Luxusmode verband. Erste internationale Aufmerksamkeit erhielt Off-White durch Kollaborationen mit Marken wie Nike, Levi’s und IKEA. Ein Meilenstein war die legendäre “The Ten”-Sneaker-Kollektion mit Nike im Jahr 2017, die das Label endgültig in der globalen Sneaker- und Modekultur verankerte. 2018 wurde Abloh als erster afroamerikanischer Designer zum künstlerischen Leiter von Louis Vuitton Menswear ernannt, ein Beleg für den enormen Einfluss, den Off-White in kürzester Zeit erreicht hatte. Nach Ablohs frühem Tod 2021 führt ein kreatives Kollektiv, angeführt vom Designer Ib Kamara, die Vision der Marke fort und entwickelt Off-White im Sinne seines Gründers weiter.
Virgil Abloh, 1980 in Rockford, Illinois, geboren, studierte zunächst Bauingenieurwesen und später Architektur, bevor er seine Leidenschaft für Mode entdeckte. Seine interdisziplinäre Arbeitsweise prägte Off-White maßgeblich: Abloh sah Mode nie isoliert, sondern immer im Kontext von Kunst, Musik und Alltagskultur. Er verstand sich als Übersetzer zwischen High Fashion und Street Culture, zwischen Luxus und Alltag. Dieser Ansatz machte ihn zu einer der einflussreichsten Persönlichkeiten seiner Generation und verankerte Off-White als Synonym für moderne, progressive Mode.